Das ehemalige Produktionsgebäude das um 1900 erbaut wurde, war über 65 Jahre der Firmensitz eines alteingesessenen Berliner Unternehmens, mitten in Berlin Kreuzberg. Nach dem Umzug der Firma an eine größere Produktionsstätte wurde das attraktive Ensemble frei für alternative, zeitgemäße Konzepte. 2013 hat sich die amerikanische Nonprofit-Organisation CIEE in Koorperation mit dem Projektentwickler DBI-Projects aus New York dazu entschlossen an diesem Standort ein studentisches Life&Study-Konzept umzusetzten. Das Ziel war es einen akademischen Campus zu schaffen, in dem Wohnen, Lernen, Leben und auf innovative Weise miteinander verbunden werden. Das Planungs- und Bauteam konnte den Komplex behutsam sanieren und neugestalten und so in einen Campus mit insgesamt mehr als 200 Betten in verschieden großen Einheiten, Unterrichtsräumen und Gemeinschaftsbereichen für Studenten umwandeln. Im Hauptgebäude, der ehemaligen Produktionsstätte, wurden auf sieben Geschossen 85 Wohneinheiten für ca. 190 Studenten geschaffen, sowie zahlreiche weitere Räumlichkeiten wie Klassenräume, Arbeitsplätze, Seminarräume, Veranstalltungsflächen und Studios. Auf dem 2.700 m² großen Gelände des Campus befindet sich noch ein weiteres Bestandsgebäude, das 1960 erbaut wurde. Die Architektur des sechsgeschossige, straßenseitig gelegene Baukörpers bildet einen spannungsreichen Kontrast zum Hauptgebäude aus der Zeit um 1900. Dort sind eine Galerie-, ein kleines Aufnahmestudio für Podcasts, Büroflächen für die Verwaltung und Wohnungen für die Lehrkräft untergebracht. Beide Gebäude sind durch die attraktive Freifläche im Hof verbunden. Die Fläche bildet einen Treff-und Knotenpunkt auf dem Terassierungen zum Verweilen, Arbeiten oder Entspannen einladen. Die Neubelebung und Öffnung des Grundstücks für Besucher und Anwohner wurde ein besonderer Magnet für Kreative im Herzen Kreuzbergs werden.
Das Projekt im Juni 2016 abgeschlossen und eingeweiht.
Das ehemalige Produktionsgebäude das um 1900 erbaut wurde, war über 65 Jahre der Firmensitz eines alteingesessenen Berliner Unternehmens, mitten in Berlin Kreuzberg. Nach dem Umzug der Firma an eine größere Produktionsstätte wurde das attraktive Ensemble frei für alternative, zeitgemäße Konzepte. 2013 hat sich die amerikanische Nonprofit-Organisation CIEE in Koorperation mit dem Projektentwickler DBI-Projects aus New York dazu entschlossen an diesem Standort ein studentisches Life&Study-Konzept umzusetzten. Das Ziel war es einen akademischen Campus zu schaffen, in dem Wohnen, Lernen, Leben und auf innovative Weise miteinander verbunden werden. Das Planungs- und Bauteam konnte den Komplex behutsam sanieren und neugestalten und so in einen Campus mit insgesamt mehr als 200 Betten in verschieden großen Einheiten, Unterrichtsräumen und Gemeinschaftsbereichen für Studenten umwandeln. Im Hauptgebäude, der ehemaligen Produktionsstätte, wurden auf sieben Geschossen 85 Wohneinheiten für ca. 190 Studenten geschaffen, sowie zahlreiche weitere Räumlichkeiten wie Klassenräume, Arbeitsplätze, Seminarräume, Veranstalltungsflächen und Studios. Auf dem 2.700 m² großen Gelände des Campus befindet sich noch ein weiteres Bestandsgebäude, das 1960 erbaut wurde. Die Architektur des sechsgeschossige, straßenseitig gelegene Baukörpers bildet einen spannungsreichen Kontrast zum Hauptgebäude aus der Zeit um 1900. Dort sind eine Galerie-, ein kleines Aufnahmestudio für Podcasts, Büroflächen für die Verwaltung und Wohnungen für die Lehrkräft untergebracht. Beide Gebäude sind durch die attraktive Freifläche im Hof verbunden. Die Fläche bildet einen Treff-und Knotenpunkt auf dem Terassierungen zum Verweilen, Arbeiten oder Entspannen einladen. Die Neubelebung und Öffnung des Grundstücks für Besucher und Anwohner wurde ein besonderer Magnet für Kreative im Herzen Kreuzbergs werden.
Das Projekt im Juni 2016 abgeschlossen und eingeweiht.
Das ehemalige Produktionsgebäude das um 1900 erbaut wurde, war über 65 Jahre der Firmensitz eines alteingesessenen Berliner Unternehmens, mitten in Berlin Kreuzberg. Nach dem Umzug der Firma an eine größere Produktionsstätte wurde das attraktive Ensemble frei für alternative, zeitgemäße Konzepte. 2013 hat sich die amerikanische Nonprofit-Organisation CIEE in Koorperation mit dem Projektentwickler DBI-Projects aus New York dazu entschlossen an diesem Standort ein studentisches Life&Study-Konzept umzusetzten. Das Ziel war es einen akademischen Campus zu schaffen, in dem Wohnen, Lernen, Leben und auf innovative Weise miteinander verbunden werden. Das Planungs- und Bauteam konnte den Komplex behutsam sanieren und neugestalten und so in einen Campus mit insgesamt mehr als 200 Betten in verschieden großen Einheiten, Unterrichtsräumen und Gemeinschaftsbereichen für Studenten umwandeln. Im Hauptgebäude, der ehemaligen Produktionsstätte, wurden auf sieben Geschossen 85 Wohneinheiten für ca. 190 Studenten geschaffen, sowie zahlreiche weitere Räumlichkeiten wie Klassenräume, Arbeitsplätze, Seminarräume, Veranstalltungsflächen und Studios. Auf dem 2.700 m² großen Gelände des Campus befindet sich noch ein weiteres Bestandsgebäude, das 1960 erbaut wurde. Die Architektur des sechsgeschossige, straßenseitig gelegene Baukörpers bildet einen spannungsreichen Kontrast zum Hauptgebäude aus der Zeit um 1900. Dort sind eine Galerie-, ein kleines Aufnahmestudio für Podcasts, Büroflächen für die Verwaltung und Wohnungen für die Lehrkräft untergebracht. Beide Gebäude sind durch die attraktive Freifläche im Hof verbunden. Die Fläche bildet einen Treff-und Knotenpunkt auf dem Terassierungen zum Verweilen, Arbeiten oder Entspannen einladen. Die Neubelebung und Öffnung des Grundstücks für Besucher und Anwohner wurde ein besonderer Magnet für Kreative im Herzen Kreuzbergs werden.
Das Projekt im Juni 2016 abgeschlossen und eingeweiht.
Was können wir für dich tun?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!