NEWS.

März 2025
Fertigstellung der Studentischen Arbeitsbereiche und Lounges in der Lanolinfabrik

Auf dem ehemaligen Fabrikgelände einer Lanolinproduktion im Zentrum Berlins ist ein Gebäudeensemble aus denkmalgeschützten Bestandsbauten und Büroneubauten entstanden. Einer der Neubauten direkt am Salzufer wurde 2022 durch das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut auf den Etagen 3-6 begezogen, weitere Flächen werden noch dazukommen.  Mit unserer Unterstützung wurden die Etagen, nach den Wünschen der Nutzer, in moderne Büroflächen umgestaltet. Vor Kurzem wurde die Planung der studentischen Arbeitsplätze abgeschlossen. Diese Großraumbereiche sind durch begrünte Raumtrenner attraktiv gestaltet und bilden so eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die von den Studenten gut angenommen wird. Weitere Planungsaufgaben stehen an, dazu berichten wir bald mehr!

Februar 2025
Einbau der Labormöbel in der Kaiserin-Augusta-Allee 14

Baustellenupdate: Hochbetrieb in der Kaiserin-Augusta-Allee 14! Im Februar wurden die ersten Labormöbel angeliefert und eingebaut. Das 2.OG geht planmäßig am schnellsten voran. Technische Anlagen und Bodenbelagsarbeiten werden fertiggestellt, sodass auch hier die ersten Labormöbel aufgebaut werden können. Von der Entwurf- bis zur Ausführungsplanung haben wir in direktem Austausch mit der Firma eretec die Labore der Technischen Universität Berlin für das Bestandsgebäude geplant. Gemeinsam mit der ausführenden Firma Waldner sind wir begeistert, dass nach der intensiven Planungsphase bald die ersten Labore zu sehen sind. Die Zielgrade ist in Sichtweite. Wir freuen uns gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern der TU Berlin auf das Hook-up und die Inbetriebnahmen!

Februar 2025
Neuer Rahmenvertrag mit Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH abgeschlossen

Wir konnten ein weiteres öffentliches Vergabeverfahren gewinnen und somit einen Rahmenvertrag mit der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH abschließen. Der Rahmenvertrag umfasst 9 Krankenhäuser in den verschiedenen Bezirken Berlins. Spannende Aufgaben liegen vor uns: Zahlreiche kleine sowie größere Bauvorhaben für Umbauten und Bestandssanierung stehen an. Die ersten Planungen sind in Reinickendorf für das Vivantes Humboldt-Klinikum gestartet. Dort erstellen wir zurzeit die Entwurfsplanung für 2 Stationen, die nach einem Wasserschaden saniert und umgebaut werden.

Dezember 2024
WIR BAUEN DAS HAUS VOM NIKOLAUS ...

Gemeinsam mit Ihnen als Bauherr:innen, Kund:innen, Planer:innen, Kolleg:innen, Handwerker:innen konnten wir im vergangenen Jahr spannende Projekte und Herausforderungen meistern. Es wurden viele tolle Projekte geplant, saniert, umgebaut, Baustellen organisiert und eingeweiht. Wir möchten uns für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken. Auch in diesem Jahr spenden wir weiterhin für unser Patenkind Ghazal aus dem Sudan, um ihr Bildung zu ermöglichen und so die Familie langfristig zu unterstützen. Die Patenschaft erfolgt über die Hilfsorganisation „Plan International“.
Im Namen des gesamten Teams der FEHR Architekt:innen wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr.

Dezember 2024
WEIHNACHTSFEIER FEHR ARCHITEKT:INNEN 2024

Zum Jahresabschluss stand im Dezember unsere gemeinsame Weihnachtsfeier an. Auf der Terrasse und in der gemütlichen Küche starteten wir mit einem kleinen Weihnachtsmarkt inklusive Glühwein, Bratwurst und Alternativen. Danach ist im Büro das „Schrottwichteln“ eine feste Tradition, was wie immer zu Staunen und Gelächter geführt hat. Natürlich haben wir die Zeit genutzt über das vergangene Jahr 2024 zu sprechen und stolz auf das zu sein, was wir dieses Jahr gemeinsam erreicht haben. Der Ausblick auf das kommende Jahr stimmt uns gut ein. Anschließend haben sich Julia und Jacqueline ein Spezial-Fehr-Activity ausgedacht, wo unsere beiden Teams „Sardinen“ und  „Spitzkohl“ gegeneinander angetreten sind. Danach sind wir dieses Jahr in ein georgisch-israelisches Restaurant in der Nähe unseres Büros gegangen, in dem wir hervorragend bewirtet wurden und gemeinsam das Jahr gebührend verabschiedet haben.

Dezember 2024
IPMS-IKTS - PHASE 1: BAUMASSNAHMEN IN DRESDEN KLOTZSCHE BEENDET

Eine der letzten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung der Gebäudehülle für das Fraunhofer Institut in Dresden konnte zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Der neue Vorbau für das zukünftige Betriebsrestaurant wurde fertiggestellt. Bald werden in diesem Bereich die Mitarbeiter im Innen- und Außenbereich sitzen und die Sonne genießen. Nachdem die Hülle erneuert und neugestaltet wurde, können wir uns auf die nächste Phase freuen. In den kommenden zwei Jahren, werden wir gemeinsam mit den Nutzern, die im Gebäude arbeiten die komplette Neustrukturierung und Gestaltung ihrer Arbeitswelten planen. Eine schöne und spannende Aufgabe, die wir gemeinsam mit unseren Partnern von der örtlichen Bauleitung umsetzen werden. Fortsetzung folgt…

November 2024
HHI-HOCHHAUS: STUDIE FÜR DAS RADOM AM EINSTEINUFER

Zurzeit können wir eine Vielzahl an Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen für das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut am Einsteinufer in Berlin umsetzen. Das prominente denkmalgeschützte Hochhaus mit umliegenden Kleinbauten wurde 2010-12 bereits durch unser Büro umgebaut und saniert. Gucken Sie dafür auch gerne mal auf unserer Projektseite vorbei! Als Rahmenvertragspartner der Fraunhofer-Institute im Bereich Berlin wurden wir mit einer Studie für den Neubau des Radoms auf dem Dach des Hochhauses beauftragt. Diese „Kugel“ wurde 2022 bei einem Sturm stark beschädigt und muss erneuert werden. Wir haben verschiedene Entwurfsvorschläge erstellt und sind zurzeit in Abstimmung mit der Denkmalbehörde. Ein spannendes Projekt!

November 2024
BAUSTELLENEINRICHTUNG IN POTSDAM-GOLM GESTARTET

Die Fassade des Gebäudes der Abteilung Bioanalytik und Bioprozesse des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie (IZI) am Standort Potsdam-Golm muss dringend saniert werden. Es erhält einen neuen Sonnenschutz sowie die Überarbeitung der gesamten Putzfassade. Nachdem die Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe erfolgreich abgeschlossen ist, starten die Bauarbeiten. Die Baustelleneinrichtung und Fassadengerüst sind bereits aufgebaut.

Oktober 2024
TEAM TAG 2024 - GEMEINSCHAFT STÄRKEN

Unser Team-Tag im Oktober wird uns allen in bester Erinnerung bleiben. Nach unserem monatlichen Büro-Meeting haben wir uns bei einem ausgiebigen Brunch gestärkt und sind gemeinsam in das Gamestate am Potsdamer Platz gefahren. Autorennen, Pacman, Airhockey, Klavier spielen und vor allem Jetski waren unsere Herausforderungen. Es wurde sehr viel gelacht, geschwitzt, sich ausgetauscht, mit einem Getränk angestoßen und glücklicherweise nicht geweint. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendessen in einem levantinischen Restaurant. Viele traditioneller Mezze-Gerichte, die wir in geselliger Runde bei einem Glas Wein genießen durften. Diese gemütliche Atmosphäre bot den perfekten Rahmen, um den abwechslungsreichen gemeinsamen Tag ausklingen zu lassen. Das wollen wir aufjedenfall gerne bald wiederholen.

September 2024
UPDATE: STAHLTREPPE IN DRESDEN FERTIGGESTELLT

Wie angekündigt wurde die Streckmetallhülle montiert und die neue Stahltreppe der Fraunhofer Institute IPMS/IKTS fertiggestellt. Die einzelnen Elemente sind bewusst in den CI-Farben der Fraunhofer Gesellschaft e. V. ausgewählt und daher hat die Treppe nicht nur die notwendige Funktion als zweiter Rettungsweg aus den Geschossen, sondern gilt auch als Blickfang an der Giebelseite des Gebäudekomplexes der Fraunhofer Institute in Dresden-Klotzsche. Nachdem dieser Projektabschnitt fertiggestellt ist, läuft währenddessen der neue Vorbau des Mensabereiches unter Hochdruck bis zum Jahresende weiter. Damit ist die erste Phase der Sanierung und Neugestaltung der Gebäudehülle abgeschlossen und es geht mit der 2. Phase und der Neugestaltung der Innenräume weiter. Eine schöne Aufgabe, auf die wir uns freuen!

Nach oben scrollen

Kontakt.

Was können wir für dich tun?